• start_1.jpg

 

Josef Moser
Geschäftsführung

Telefon: 02262/63870 DW 18
Mobil: 0664/54 45 710
Fax: 02262/63870 DW 518
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Christa Moser
Geschäftsführung

Telefon: 02262/63870 DW 16
Mobil: 0664/32 60 200
Fax: 02262/63870 DW 25
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bernhard Moser
geprüfter Versicherungsmakler
Assistent der Geschäftsführung
Leitung Schadenservice
Bausparen
Beratung

Telefon: 02262/63870 DW 14
Fax: 02262/63870 DW 514
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Manuel Jany
geprüfter Versicherungsfachmann BÖV
Schadenservice
Bausparen

Telefon: 02262/63870 DW 15
Fax: 02262/63870 DW 25
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Manuela Schindler

akad. gepr. Versicherungskauffrau
Schadenservice

Telefon: 02262/63870 DW 17
Fax: 02262/63870 DW 25
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jennifer Michele

Schadenservice
Bausparen

Telefon: 02262/63870 DW 11
Fax: 02262/63870 DW 25
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Michael Trottmann
geprüfter Versicherungsfachmann BÖV
Assistent der Geschäftsführung

Telefon: 02262/63870 DW 22
Fax: 02262/63870 DW 522
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Elfriede Lenz-Bindreiter
Administration

Telefon: 02262/63870 DW 23
Mobil: 0664/32 60 200
Fax: 02262/63870 DW 523
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Andreas Nemeth
Verkaufsleiter

Telefon: 02262/63870 DW 12
Fax: 02262/63870 DW 512
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martin Machotka
geprüfter Versicherungsfachmann BÖV
Beratung

Telefon: 02262/63870 DW 19
Fax: 02262/63870 DW 519
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Elmar Ziervogl
geprüfter Versicherungsmakler
Beratung

Telefon: 02262/63870 DW 20
Fax: 02262/63870 DW 520
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Als Pensionsvorsorge wird jede Lebensversicherung bezeichnet, deren Ablauftermin im Bereich des erwarteten Pensionsantrittes liegt. Der Versicherer leistet üblicherweise ab dem vereinbarten Termin eine (monatliche) Rente. Meist wird diese lebenslang vereinbart. Es sind jedoch auch andere Vereinbarungen im Bezug auf die Rente möglich:

  • temporäre (zeitlich begrenzte) Rente
  • Witwen-/Witwerübergang (Rente wird nach Ableben des bezugsberechtigten an eine vorher definierte Person weiterbezahlt)
  • Renten-Garantiezeit (Rente wird vor Ableben einer vorher vereinbarten Garantiezeit für die restliche Dauer an eine vorher definierte Person bezahlt)
  • Kapitalrückgewähr (verstirbt die bezugsberechtigte Person vor einem vorher vereinbarten Termin, dann wird das unverbrauchte Kapital an eine vorher definierte Person bezahlt)

Gerne beraten wir Sie um eine für Sie optimale Lösung zu finden.

Die Arten der Pensionsvorsorge decken sich mit jenen der Lebensversicherung.

 

Prämienbegünstige Zukunftsvorsorge / Prämienpension

Im Jahr 2002 wurde die Prämienpension vom Staat und der Versicherungswirtschaft ins Leben gerufen und stellt seither eine interessante Methode dar für seine Pension vorzusorgen. Der Gesetzgeber schaffte im Rahmen dieser Polizze die Möglichkeit VERSICHERUNGSTEUERFREI anzusparen. Zusätzlich werden die jährlich einbezahlten Beiträge vom Staat mit PRÄMIEN belohnt. Auf Ihre Polizzen erfolgt ein jährlicher Prämienzuschuss von 4,25 %. Diese staatliche Prämie ist (ähnlich der Bausparprämie) abhängig von der Sekundärmarktrendite. Ein weiterer Vorteil dieses Produktes ist die STEUERFREIE RENTENZAHLUNG.

 


Um Ihr persönliches Angebot anzufordern, kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail:
Tel: +43 2262 63870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Es gibt keinen gesetzlichen Schutz bei Freizeitunfällen.


Alleine in Österreich erleiden jährlich rund 840.000 Menschen einen Unfall. Während bei Arbeitsunfällen eine
gesetzliche Grundversorgung besteht, sind Sie bei Freizeitunfällen auf Ihre private Vorsorge angewiesen.

Weitere Lücken des gesetzlichen Schutzes:

Kein Schutz für Hausfrauen, Pensionisten und Vorschulkinder.
Für diese Personengruppen gibt es keinen Schutz, durch die gesetzliche Absicherung.

Unzureichender Schutz, für Schulkinder und Studenten.
Absicherung besteht nur für die Zeit, die in der Schule oder Universität verbracht wird.

Leistung nicht nach Grad der Invalidität, sondern Ausmaß der Erwerbsunfähigkeit.

Auszahlung der Renten erst nach 20% Erwerbsunfähigkeit.

Beschränkung der Leistungshöhe:
Beispiel: Bei 100%-iger Erwerbsunfähigkeit etwa 66% des letzen Einkommens

Folgende Leistungen sind in der privaten Unfallversicherung möglich:

  • Dauerinvalidität
  • Unfallrente
  • Todesfall
  • Unfallkosten (z.B.: für Hubschrauberbergung oder Rehabilitation)
  • Sonderklasse (nach Unfall)
  • Knochenbruch
  • kosmetische Operationen nach einem Unfall
  • Spitalgeld
  • Taggeld
  • etc.

 


Um Ihr persönliches Angebot anzufordern, kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail:
Tel: +43 2262 63870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Angebote im Bereich der privaten Gesundheitsvorsorge:

Sonderklasse: Freie Arztwahl und FIRST CLASS Behandlung im Spital, wenn gewünscht weltweit

Privatarzt: Bietet Ihnen freie Arztwahl, ambulante Behandlung ohne Wartezeiten und deckt auch die Kosten komplementärer Heilmethoden

Pflegevorsorge: Schließt eine wichtige richtige Vorsorgelücke

Krankenhaus-Taggeld: Damit Sie bei einem Spitalsaufenthalt keine finanziellen Sorgen haben.

Extraservice: Das Zusatzpaket in der Gesundheitsvorsorge, mit Aufenthalt im Wellness Hotel, Mitgliedschaft im Fitness Club oder exklusiver Gesundheitsuntersuchung.

Auslandsreise-Krankenversicherung: Mit der Auslandreise-Krankenversicherung wird ein gesundheitlicher Zwischenfall nicht zum Ernstfall. Egal ob Urlaub oder Dienstreise.

 


Um Ihr persönliches Angebot anzufordern, kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail:
Tel: +43 2262 63870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ihr Recht in jeder Lebenssituation. Die Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie von der Beratung bis hin zur Wahrnehmung Ihrer rechtlichen Interessen vor Gericht.

Versichert sind Anwalts-, Gerichts- und Sachverständigenkosten. Versicherungssummen von 120.000 Euro und mehr sind möglich.


Folgende Bausteine sind versicherbar:

• Allgemeiner Vertrags-Rechtsschutz
• Arbeitsgerichts-Rechtsschutz
• Ausfallsversicherung
• Beratungs-Rechtsschutz für alle Bereiche (Privat, Beruf, Verkehr)
• Erb- und Familien-Rechtsschutz
• Ermittlungs-Straf-Rechtsschutz
• Gutachten-Rechtsschutz
• Lenker-Rechtsschutz
• Liegenschafts-Rechtsschutz
• Rechtsschutz für nebenberufliche, selbstständige Tätigkeit
• Schadenersatz- und Strafrechtsschutz für den Privat- und Berufsbereich
• Sozialversicherungs-Rechtsschutz
• Straf-Rechtsschutz für Vorsatzdelikte
• Verkehrsbereich (Fahrzeug-Rechtsschutz, Fahrzeug-Vertrags-Rechtsschutz)
• Versicherungsvertrags-Rechtsschutz

 


Um Ihr persönliches Angebot anzufordern, kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail:
Tel: +43 2262 63870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!